Wenn der rote Flieder blüht 22.04.2025
Pflanzenbörse mit Weißwurstfrühstück und Blütenrundgang
Am letzten Samstag wurde zum Ersten Mal eine Pflanzenbörse veranstaltet. Es wurden viele Pflanzen angeliefert. Von Kräutern über Bodendecker und Zimmerpflanzen war alles vorhanden. Gleichzeitig wurden Weißwürste mit Brezel angeboten. Die Pflanzen-börse wurde sehr gut angenommen von Jung und Alt. Auch zum Weißwurstfrühstück haben sich viele Besucher eingefunden. Kurz nach Mittag haben sämtliche Pflanzen den Besitzer gewechselt genauso an der Weißwurstfront. Insgesamt kann unsere Erste Pflanzenbörse als Erfolg gewertet werden. Es wird sicher eine Wiederholung geben.
Ab 14 Uhr zogen ca. 10 Obst- und Gartenbaufreunde hinaus in die nähere Umgebung des Vereinsheims am Ostweg, um sich nach der Obstblüte umzusehen. Und auch sonst gab es Blüten und Blumen in großer Anzahl. Durch den Pferdestall vom Hof Bauer ging es über das Berghäusle weiter durch die Obstwiesen am Ziegenstückle vorbei. Eine gemütliche Runde, die im Häusle bei Kaffee und Hefezopf einen passenden Abschluss fand. Ein Dank geht an alle die an diesem Tag mitgeholfen haben und an den Führer des Blütenrundgangs, Manfred Euchner.
vergrößern der Fotos durch anklicken
Vom Sägen, Schneiden und Reißen
Diese Bandbreite der handwerklichen Betätigung beim Bäume Pflegen wurde von Herrn Rapp, vom OGV Schlierbach, am Samstag, den 08.03.2025 im Garten beim
Aussiedlerhof Bauer anschaulich und einprägsam erläutert. Zunächst interessierte wieder wie sich der gemeinsam gepflanzte Apfelbaum seit der letzten Begutachtung entwickelt hat. Mit ein paar
wenigen Schnitten wurde der Baum zur weiteren Pflege übergeben. Danach wurde noch der Kirschbaum begutachtet und etwas beschnitten.
Es war wieder sehr informativ, und das bei schönstem Sonnenwetter, sodass nach über 2 Stunden Wolfgang Greiner zum Umtrunk auf der Wiese einlud, wo für die über 30 Teilnehmer eine kleine Stärkung bereitgestellt wurde. Ein Dank ging an Herrn Rapp und an die beiden Gastgeber Marion und Erwin Bauer. AB
der OGV-Reichenbach wünscht allen Mitgliedern und Freunden
FROHE WEIHNACHTEN
UND EIN
GESUNDES NEUES JAHR
Aktiv im OGV:
Viele Aktivitäten sind im letzten Jahr erfolgt.
Diese können Sie unter der Rubrik „Rückblicke auf Ereignisse“
und dann „im Jahr 2024“ nachlesen